Der Bühler Frauenbund wurde im Dezember 1954 von Bühler Hausfrauen als Deutscher Hausfrauenbund (DHB) Ortsverband Bühl gegründet.
1975 hatte der Deutsche Hausfrauenbund in Bühl bereits einen sehr hohen Stellenwert. Die Mitgliederzahl war über die Jahre stetig angestiegen, und die Eintragung in das Vereinsregister wurde vollzogen. Von nun an hieß es: Deutscher Hausfrauenbund Bühl e.V.
Einen Wandel in der Vereinsgeschichte verzeichnet das Jahr 2003. Der Deutsche Hausfrauenbund Bühl e.V. wurde eigenständig, aus dem Deutschen Hausfrauenbund Bühl e.V. wurde der Bühler Frauenbund e.V..
Ganz besonders stolz kann der amtierende Vorstand derzeit über einen Mitgliederstand von rund 315 Mitgliedern sein, denn nicht nur Frauen, sondern auch Männer fühlen sich dem Verein verbunden.
In den 70 Jahren des Vereinsgeschehens wurde die Vereinspolitik aus der Gründerzeit mit Veranstaltungen, Vorträgen, Fahrten weitgehendst beibehalten, jedoch auch dem heutigen Leben angepasst und mit Kursen erweitert und für jüngere Generationen attraktiver gemacht.
Das Vorstandsteam besteht aus 3 Personen, die alle ehrenamtlich Tätig sind.
Seit 2006 verfügen wir auch über eigene Vereinsräume die für unsere Vortragsabende und Kurse von wichtiger Bedeutung sind. Ab 2025 sind wir in der erfreulichen Lage uns mit den Vereinsräumen zu vergrößern. Von der Gartenstraße zieht der Bühler Frauenbund e.V. in die Hauptstraße 2 um und ist ab jetzt in der glücklichen Lage bei 160 qm einen großen Veranstaltungsraum eine geräumige Küche sowie einen Fitnessraum und ein Nähatelier zu haben.
Die neuen Vereinsräume befinden sich in der Hauptstr. 2, Hintereingang mit Treppenhaus und Aufzug im zweiten Obergeschoss.